Was muß ich machen, um ins Internet zu kommen?

Die meisten Studentenheime, so auch alle WIST-Heime in Graz, sind an den Virtuellen Campus - kurz vc-graz gennannt - angeschlossen.
Um über den Virtuellen Campus ins Internet zu kommen, benötigst du eine normale Standartnetzwerkkarte, wie man sie in allen Computerfachgeschäften bekommt (Kostenpunkt ca. 200 bis 400 Schilling).

Wichtig dabei ist, daß die Netzwerkkarte einen sogenannten RJ45-Anschluß hat. Auf dem Bild unten ist der RJ45-Anschluß zu sehen (rechteckiger Anschluß). Der rundliche Anschluß ist nicht auf allen Netzwerkkarten angebracht und ist auch nicht relevant für die Netzverbindung im Heim!

Diese Netzwerkkarte muß beim ZID der TU-Graz in der Steyrergasse angemeldet werden.
Dazu füllst du das Formular auf http://www.vc-graz.ac.at/vc-graz/anmeldung.html aus, druckst es aus und bringst es in die Verwaltung.
Dort läßt du dir bestätigen, daß du in diesem Heim wohnst.
Anschließend gibst du das Formular dann im ZID, Steyrergasse 30/I, 1. Stock im Sekretariat ab.

Die Freischaltung der Netzwerkkarte dauert in der Regel ca. 1 Tag - also nicht zu ungeduldig sein.

Beim Ausfüllen des Formulares wirst du nach der sogenannten MAC-Adresse gefragt. Diese Mac-Adresse ist eine Adresse, die deine Netzwerkkarte weltweit eindeutig identifiziert. Wie du diese Adresse von deiner Netzwerkkarte erfährst, findest du unter 'Die wollen von mir eine MAC-Adresse. Woher krieg ich die?'

Um den Computer an der Netzwerksteckdose anzustecken, benötigst du ein normales RJ45-Kabel. Dabei ist es nötig, daß du KEIN Crosslink-Kabel verwendest! Ein solches Kabel ist auch im Fachhandel für, je nach Länge, ca. 100 bis 200 Schilling erhältlich.